Disziplinen unserer Highland Games
Für die Scottish Days können die folgenden Disziplinen zur Verfügung gestellt werden. Welche davon letztendlich wirklich durchgeführt werden, entscheidet sich erst am Tag der Wettkämpfe. Das hängt u.a. vom Wetter und der Anzahl der gemeldeten Teams ab.
Cabertoss (Baumstammüberschlag)![]() Einzelwettkampf (Heavy + Team) Ein Baumstamm muss zum überschlag gebracht werden. Dabei kommt es nicht auf die Weite an, sondern auf die Position, gesehen vom Werfer, auf der der Baumstein liegen bleibt. Volle Punktezahl gibt es, wenn der Baumstamm sich überschlägt und auf "12 Uhr" zum liegen kommt. Es stehen mehrere Gewichtsklassen zur Verfügung. Je nach Geschlecht, genutzem Baumstamm und gefallener "Uhrzeit" gibt es mehr oder weniger Punkte |
Caberwalk (Baumstammslalom)![]() Teamwettkampf Ein Baumstamm muss durch einen Slalomparcours getragen werden. Dabei müssen alle Team-Mitglieder die Hand am Baumstamm haben. Lässt einer los, wird dieser Versuch nicht gezählt. Die gestoppte Zeit ergibt die Punkte |
Putting the Stone (Steinstoßen)![]() Einzelwettkampf (Heavy + Team) Es muss ein Stein über Distanz gestoßen werden. Es stehen mehrere Gewichtsklassen zur Verfügung. Je nach Geschlecht, genutztem Gewicht und erreichter Weite gibt es mehr oder weniger Punkte |
Roll the Barrel (Fassrollen)![]() Teamwettkampf Ein sandgefülltes Fass wird um einen Traktorreifen herum gerollt. Nach einer Runde wechseln sowohl das Teammitglied, wie auch die Richtung. Es wird die Zeit genommen, nachdem alle Teammitglieder das Fass eine Runde gerollt haben. |
Scottish Hammer (Hammerwerfen)![]() Einzelwettkampf (Heavy) Hier muss ein Gewicht mit einem Stiel dran, der sogenannte Hammer, über eine Distanz geworfen werden. Je nach Weite gibt gibt es mehr oder weniger Punkte |
Sheaf Tossing (Strohsackhochwurf)![]() Einzelwettkampf (Heavy + Team) Ähnlich wie beim Weight of Hight (Gewichtehochwurf) kommt es hier darauf an, einen Strohsack mit einer Mistgabel über ein Gestell zu werfen, das in mehrere Höhenabstufungen unterteilt ist. Die Mistgabel muss dabei fest in der Hand des Werfers bleiben. Je nach Geschlecht, genutztem Strohsack-Gewicht und erreichter Höhe gibt es mehr oder weniger Punkte |
Stone of Manhood (Der Stein der Männlichkeit)![]() Einzelwettkampf (Heavy + Team) Es muss ein Stein vom Boden aufgehoben und auf einem Podest abgelegt werden. Es stehen mehrere Gewichtsklassen zur Verfügung. Je nach Geschlecht, genutztem Gewicht gibt es mehr oder weniger Punkte. Wer dies schaffte, wurde früher in der Clangemeinschaft vom Kind zum Mann. |
Throwing the Horseshoe (Hufeisenwerfen)![]() Einzelwettkampf (Team) Es muss ein Hufeisen über eine bestimmte Distanz an einen Pfahl geworfen werden. Dabei gibt es mehrere Zielkreise mit unterschiedlicher Punktezahl. Volle Punktezahl gibt es, wenn das Hufeisen am oder um den Pfahl herum zum liegen kommt. |
Timberpull (Baumstammziehen)![]() Teamwettkampf Hierbei müssen alle Teammitglieder einen Baumstamm um einen Parcours ziehen und ihn nach einer Runde, wie beim Staffellauf, an das nächste Teammitglied übergeben. Die erlaufenen Zeit des gesamten Team ergibt die Punktezahl |
Timberwalk (Baumstammrennen)![]() Teamwettkampf Jedes Teammitglied muss 2 Baumstämme eine Minute um einen Parcours ziehen. Die Baumstämme sind entweder direkt mit einem Griff versehen oder sind an einem Seil befestigt, an dem er gezogen werden kann. Jede Runde ergibt einen Punkt |
Tireflap (Traktorreifenüberschlag)![]() Teamwettkampf Bei dieser Disziplin muss das Teammitglied, wieder im Wechsel, einen Traktorreifen über eine bestimmte Distanz hinweg überschlagen. Die erlaufenen Zeit des gesamten Team ergibt die Punktezahl |
Tug-o-war (Tauziehen)![]() Teamwettkampf Wie beim klassischen Tauziehen, treten hier 2 Mannschaften gegeneinander im KO-System (oder "Best of 3") an. |
Weight for Distance (Gewichtweitwurf)![]() Einzelwettkampf (Heavy + Team) Es muss ein Gewicht an einer Kette mit Griff aus dem Stand geworfen werden. Jegliche Drehbewegung ist erlaubt, solanger der Stand nicht verändert wird. Je nach Geschlecht, genutztem Gewicht und erreichter weite gibt es mehr oder weniger Punkte |
Weight for Height (Gewichthochwurf)![]() Einzelwettkampf (Heavy + Team) Es muss ein Gewicht über eine Gestell geworfen werden, dass in verschiedene Höhen unterteilt ist. Es stehen mehrere Gewichtsklassen zur Verfügung. Je nach Geschlecht, genutztem Gewicht und erreichter Höhe gibt es mehr oder weniger Punkte |